Gesang- und Sportverein Höpfigheim 1860 e.V.
Gesang- und Sportverein Höpfigheim 1860 e.V.

Archiv Tischtennis

23.06.2024

Auszug aus Tischtennis Baden Württemberg, Bezirksnachrichten Ludwigsburg 2024

 

Für die Zukunft!

Auch dieses Jahr erhalten die bestplatzierten Vereine im Rahmen des „TTBLB Zukunfts-Cup“wieder finanzielle Unterstützung für die Zukunft – ihre Jugendabteilungen. Mit dem GSV Höpfigheim liegt ein Verein, für die meisten sicherlich unerwartet, gleich in drei Kategorien auf Platz eins! Dank einer neu gemeldeten U13-Mädchenmannschaft, Teilnahmen bei Ranglisten sowie beim Mädchentrainingstag und zugleich „nur“ 11 aktiv Spielberechtigten (davon 6 Jugendliche!) holt der GSV Höpfigheim das „Maximum“ heraus! Herzlichen Glückwunsch zum Titel in den Wertungen „Aktiver Verein“, „Mädchen“ und „Senkrechtstarter“. Die Wertung „Newcomer“ gewinnt der TSV Nussdorf!

Bericht der Abteilung Tischtennis für die Jahreshauptversammlung des GSV Höpfigheim

am 4. Mai 2017

 

1. Organisation:

Das Leitungsteam wurde in der Abteilungsversammlung am 7. April 2017 entlastet. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden einstimmig gewählt:

 

Abteilungsleiter:                  Ulrich Kunkel

Stellvertreter:                      Armin Bittmann

Jugendleiter:                       Christian Kunkel

Kassier:                               Stefanie Kappeler

 

Gerd Sigmund  wird künftig die Aufgaben des Schriftführers und die Öffentlichkeitsarbeit wahrnehmen. Der Mitgliederbestand der Abteilung Tischtennis bleibt weitgehend stabil. Der Bericht über die Versammlung wurde im Gemeindeblatt veröffentlicht.

 

 

2. Sportliches:

Unsere U18 Mannschaft hat sich erfreulich weiterentwickelt. Mit dem 3. Tabellenplatz hat sie sich den Aufstieg in die Kreisklasse A gesichert. Die Stammspieler David, Marco, Kim und Alexander wurden dabei von Annika unterstützt. Annika erreichte mit Lara in der neugemeldeten Mädchen-Mannschaft den 2. Tabellenplatz.

 

Die Herren I konnten nach ihrem Aufstieg in die Kreisklasse B den Klassenerhalt sichern. In der kommenden Saison wird die Mannschaft wieder durch Ergänzungsspieler aus unserer U18 Mannschaft unterstützt. Die Spieltermine, Ergebnisse und der Tabellenplatz können auf der Homepage des GSV-Höpfigheim  eingesehen werden.

 

Wir werden voraussichtlich wieder eine weibliche U18 Mannschaft, bestehend aus Annika und Lara melden.

 

3. Sonstiges:

Unsere Trainerin, Maria Clauss, wollen wir weiterhin für unsere Jugendspieler und die jungen Erwachsenen halten. Sie sorgt dafür, dass sich unsere Jugendspieler im Fördertraining mit Spass und Eifer unter professioneller Anleitung weiter entwickeln.

 

Unsere abteilungsinternen Veranstaltungen (z.B.:  Weihnachts-Doppelturnier, Ausflug für Jugendspieler) wurden wieder gut angenommen. Das Wildschwein-Essen war ein Erfolg. Weitere Unternehmungen sind für die kommende Saison geplant.

 

An den Veranstaltungen des GSV (Kelterbrettle, Kelterfest) haben wir uns wieder beteiligt. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand des GSV Höpfigheim und dem Förderverein.

Neuigkeiten vom Tischtennis

 

Unsere Damen und Jugendspieler starten mit neuen Trikots in die neue Saison. Dank finanzieller Unterstützung durch die Firma Klein Stuckateure konnten wir die schicken neuen Trikots beschaffen. Auf dem Bild (Mitte) Frau Silke Straub bei der Übergabe der Trikots. Herzlichen Dank dafür!!!

Die Spielerinnen und Spieler von links: Annika, Steffi, David, Kim, Hendrik, Marco, Felix, Lara

Höpfigheimer Jungen U18 sind Meister und steigen in die Bezirksklasse auf

In einem spannenden Match sicherten sich die Jungen U18 I am Samstag mit einem 4:6 Erfolg in Steinheim die Meisterschaft in der Kreisliga. Damit ist auch der Aufstieg in der kommenden Saison in die Bezirksklasse verbunden. Höpfigheim trat mit den Spielern Matthias Schwamm, Micha Teller, Christian Kunkel und Valentin Sigmund an. Gleich zu Beginn setzten sich die beiden Doppel Matthias/Valentin und Micha/Christian überraschend klar gegen ihre Kontrahenten aus Steinheim durch. Damit war die Grundlage für den späteren Sieg gelegt. Steinheim konterte dann mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz, wobei sich Matthias Schwamm nur knapp nach fünf Sätzen geschlagen geben musste. Dann stellte Höpfigheim, durch zwei Siege von Christian Kunkel und Valentin Siegmund, den alten Vorsprung wieder her. Die beiden Siegpunkte erzielten dann noch Micha Teller und Valentin Sigmund zum 4:6 Endstand. Ausschlaggebend für den Sieg gegen Steinheim waren die Erfolge in den Doppeln und die bestechende Form unseres Jokers Valentin, der beide Einzelspiele klar in drei Sätzen gewann.


Herzlichen Glückwunsch an die Meister und Aufsteiger. Wir freuen uns auf spannende Spiele in der Bezirksklasse.

Abteilungsversammlung Tischtennis am 23.03.2011

Die jährlich stattfindende Versammlung hatte folgende Tagesordnungspunkte:

1. Rückblick:
Der Rückblick auf das vergangene Jahr war nicht nur ein sportlicher. Wir gedachten des verdienten Mitgliedes Hellmut Hermann. Ihm hat die Tischtennisabteilung sehr viel zu verdanken und er hat bis zu seinem Todaktiv am Abteilungsleben teilgenommen. 4 Mannschaften gibt es zur Zeit inunserer Tischtennisabteilung. 1 Herrenmannschaft und 3 Jugendmannschaften, die alle im mittleren bis oberen Bereich in der Tabelle aktiv sind. Trainiert wird am Dienstag (Fördertraining) und am Freitag für alle. Das Jugendtraining wird von Dominik Enderle geleitet, Gerd Sigmund unterstütztihn tatkräftig. Freitags wechseln die Betreuer. Bei den Veranstaltungen des Gesamtvereins (Theater, Kelterfest,Gesangsjubiläum etc. ) haben wir uns gerne und zahlreich beteiligt, ebensowie bei unseren eigenen Veranstaltungen (Saisonabschluss,Weihnachtsdoppelturnier etc.).

2. Wahlen:
Nach der Entlastung des Vorstandes konnten wir zu den Neuwahlen kommen. Es wurden gewählt: Uli Kunkel Abteilungsleiter, Gerd Sigmund Stv.Abteilungsleiter, Armin Bittmann Jugendwart, Roland Wagner Kassierer und Claudia Nafzger Schriftführerin und Festorganisation.

3. Vorblick:
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Abschluss der Saison und einen gutenStart mit den Mannschaften für 2011/2012. Ebenso freuen wir uns überNeuzugänge und gemeinsame Aktivitäten und auf die Teilnahme an einigen Turnieren.

Wir danken allen erschienen Mitgliedern.

Doppel-Weihnachtsturnier 2009 der Abteilung Tischtennis

Am 20. Dezember 2009 feierte die Tischtennisabteilung des GSV Höpfigheim mit einem Doppel-Weihnachtsturnier den Jahresabschluss. Eingeladen waren alle Spieler und Spielerinnen mit ihren Familien, und natürlich auch alle Senioren und Freunde des Tischtennissports in Höpfigheim.

 

Am Turnier selbst nahmen 20 aktive Spieler teil. Die Paarungen wurden so gelost, dass die Spielstärke möglichst ausgeglichen sein sollte. So fanden sich dann auch Alt und Jung, Groß und Klein, bunt gemischt als Doppelpartner wieder.

In zwei Fünfer-Gruppen wurden vormittags die insgesamt fünf spielstärksten Teams ermittelt. Dabei gab es mancherlei Überraschung und viel Spass in den einzelnen Matches.

In der Mittagspause gab es Weisswürste und Hamburger als Stärkung für Spieler und Gäste. Die Bewirtung war wieder einmal bestens organisiert von Claudia Nafzger und ihren Helferinnen.

Am Nachmittag ging es dann darum, die „Meister“ innerhalb Fünfer-Champions-Gruppe und das stärkste Team in der zweiten Gruppe zur ermitteln.

Frisch gestärkt setzten sich in der Champions-Gruppe die Paarung Matthias Schwamm/Micha Teller an die Spitze, gefolgt von Armin Bittmann/Mario Stephan. Den dritten Platz erkämpften sich Alexander Nafzger/Christian Kunkel. In der zweiten Gruppe setzte sich klar das Doppel Helmut Zeeh/Daniel Müller an die Spitze des Fünferfeldes.

Nach der Siegerehrung, bei der sich Uli Kunkel nochmals bei allen Helfern und Teilnehmern für die gelungenen Veranstaltung bedankte, gab es noch Kaffee, Kuchen, Glühwein und Weihnachtsgebäck.

Jubiläumsturnier des TV Mundelsheim am 27.06.2009

Die Tischtennisabteilung des GSV Höpfigheim war mit zwei Jugendmannschaften zum Jubiläumsturnier in Mundelsheim eingeladen. Pünktlich um 9.30 Uhr starteten unsere U18-Spieler, Tim Klameth, Matthias Schwamm und Christian Kunkel, sowie die U12 Spieler, Valentin Sigmund, Mario und Maurice Stephan. Beide Teams mussten gegen die entsprechenden Mannschaften aus Großbottwar, Besigheim und Gastgeber Mundelsheim antreten. Die Wertung erfolgte im Pokalspielmodus.


Unsere U18 Mannschaft setzte sich souverän und ungeschlagen gegen die drei anderen Teams durch. Besonders Tim Klameth war eine sichere Bank. Mit einer makellosen Bilanz von 7 Einzelsiegen und drei Siegen im Doppel trug er maßgeblich zum Turniersieg unserer U18 Mannschaft an diesem Tage bei. Sein Doppelpartner war Matthias Schwamm. Matthias überzeugte im Doppel und wuchs in seinen Einzelspielen über sich hinaus. Als fleißiger Punktesammler entpuppte sich Christian Kunkel, der an Position drei die für die Siege erforderlichen Punkte erkämpfte.


In der U12 Mannschaft tat es Valentin Sigmund seinem Vereinskameraden Tim gleich. Er beherrschte seine Gegenspieler durch ein beeindruckendes Angriffstischtennis vom Feinsten. Lediglich ein Spiel musste Valentin, auch unglücklich gestört, im fünften Satz abgeben. Unsere beiden Newcomer, Mario und Maurice Stephan, schlugen sich tapfer, und erkämpften den ein oder anderen Punkt. Beide zeigten ein großes Kämpferherz und Potenzial, das sicher noch nicht ausgeschöpft ist. Damit erreichte die U12 Mannschaft den 3. Rang in diesem Turnier. Unser Jugendtrainer, Dominik Enderle, war von den Leistungen seiner Schützlinge angetan und wird sie, und alle anderen Jugendspieler, in unserem Dienstagstraining weiterhin fördern.


Bei den Verantwortlichen des TV Mundelsheim bedanken wir uns ganz herzlich für diese gelungene und mit viel Liebe organisierte Veranstaltung.
28.06.2009/Ku

Abteilung Tischtennis unter neuer Führung

Viele Mitglieder der Abteilung – unter ihnen auch einige Jugendspieler – trafen sich zur jährlichen Abteilungsversammlung in der Melchior-Jäger- Halle. Burghardt Meier begrüßt die Teilnehmer und erteilte zunächst dem scheidenden Abteilungsleiter Reiner Vogg das Wort, dieser hielt den Rückblick über die sportlichen und gesellschaftlichen Termine des Jahres, die Leistungen der Mannschaften, Turniere und Vieles mehr. Anschließend wurde er und der Jugendwart Dirk Dietz verabschiedet. Die Abteilung bedankt sich für viele Jahre engagierte Tischtennisarbeit und wünscht Reiner Vogg viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung in Steinheim. Anschließend wurde gewählt. Die neue Abteilungsleitung bildet ein Führungsteam: 1. Abteilungsleiter Ulrich Kunkel, Stellvertreter Gerd Sigmund, Jugendwart Armin Bittmann und Kassierer Roland Wagner. Alle wurden einstimmig gewählt. Wir wünschen dem neuen Team gutes Gelingen. Für die weiteren Aufgaben konnten Ernst Zeeh als Zeugwart, Martina Michel für die Bewirtungen und Claudia Nafzger als Schriftführerin gewonnen werden.


Im kommenden Jahr soll weiterhin aktiver Mannschaftsport betrieben werden. 3 Jugend- und 2 Herrenmannschaften sind geplant. Evtl. eine gemischte Schülermannschaft. Das Training findet weiterhin dienstags von 17.30 bzw. 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr und freitags ab 17.30 bzw. 18.30 bis 22.00 Uhr statt. Für qualifizierte Trainingsbetreuung ist gesorgt.

 

Das Seniorenturnier wird in diesem Jahr nicht stattfinden, für die Spieler gibt es aber wieder Vereinsmeisterschaft und das eine oder andere interessante Programm.

Druckversion | Sitemap
© GSV Höpfigheim / 2025