Hier finden Sie alles über unseren Verein. Von der Historie über Ergebnisse/Spielberichte, Ansprechpartner, Veranstaltungen bis hin zur Mitgliedschaft. Unser Verein bietet ein breitgefächertes Angebot. Dank unserer verschiedenen Abteilungen ist garantiert für jeden das Richtige dabei.
Sie möchten unser Vereinsheim buchen? Unsere Bedingungen und weitere Informationen finden Sie hier.
Dass man bei und mit dem GSV Höpfigheim bestens feiern und Party machen kann ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Beim Sommerfest im Kälblingswald mit Hüpfburg, Bierwagen, Food Truck und Legenden-Turnier erreichte der Verein ein neues Highlight in Sachen Sport und Stimmung. Für den Sport war das Turnier der Legenden verantwortlich – die drei GSV-Stars Benny „Biber“ Baeck, Sven „Fenna“ Fender und Norman Röcker hatten zu ihrem Abschied vom aktiven Fußballer-Dasein noch einmal Sportkameraden aus vielen Jahren zusammengetrommelt. Jeder der Drei ging mit einem Team an den Start. So ergab sich unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Max Zeisler (DANKE Max !) ein kleines, besonders feines Turnier, bei dem die GSV Legenden (Baeck), TSG Steinheim Legenden (Fender) und Enz-Murr Allstars (Röcker) zeigten, dass sich Leidenschaft und Klasse durchaus sehr gut konservieren lassen. Die vielen Zuschauer sahen tolle Spiele, herrliche Spielszenen und Tore zum mit der Zunge schnalzen. Besonders zu erwähnen: Die TSG-Jungs folgten mit knapp 40 (!!) Mann dem Ruf ihres ehemaligen Kameraden Fenna… sensationell !
Am Ende des sportlichen Teils überreichte GSV-Vorstand Helmut Gutsche zusammen mit Sportlichem Leiter Steffen Wagner den drei GSV-Legenden ein Präsent. In einer launigen Rede hob er mit zu Herzen gehenden Worten die Bedeutung der drei GSVler hervor, betonte dabei, dass sie den GSV nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich geprägt und bereichert haben. Spieler wie sie stets Werte wie Hingabe, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude auf allen Ebenen vorgelebt haben und somit dafür stehen, was Mitglied eines Vereins zu sein bedeutet. Ein durchaus melancholischer Augenblick, der sich dann nach Händedruck und Foto nahtlos in die ausgelassene Feierstimmung am Vereinsheim ergab. Ab geht die Party und die Party geht ab – hieß es dann bis in die frühen Morgenstunden!
HJR
15.09.2023
The Jack sind der AC/DC-Dampfhammer aus Süddeutschland. The Jack covern die Songs der australischen Rocklegenden nicht nur, nein, sie zelebrieren sie regelrecht. The Jack das ist Starkstrom Rock´n´Roll bis zur Kernschmelze, gewissermaßen voll auf die Zwölf. Ihr Repertoire deckt die gesamte Schaffensperiode von AC/DC von den Anfängen bis heute ab. Dabei schaffen es The Jack atem- und ohrenberaubend den Songs durch explosive Interpretation, extreme Spiellaune und virtuose Improvisation ihre eigene Note zu verpassen, ohne den Spirit des Originals zu verfälschen. Damit wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf.
Der Vorverkauf startet ab sofort in der Kreissparkasse Steinheim und der Bäckerei Schütz in Höpfigheim. Karten gibt es zu 8,-€, Abendkasse 10,-€. Beginn: 21 Uhr. Einlass und Bewirtung ab 19:00 Uhr.
PR
15.09.2023
Wer zusammen mehr als 30 Jahre lang gemeinsam "on tour" war, der darf sich "Starke Freunde" nennen. Dann ist es nämlich nicht nur der Spaß an der Musik, sondern vor Allem auch Freundschaft! Nach unzähligen internationalen Auftritten wie z.B. in Finnland, Schweden, Kanada, Gran Canaria und Mallorca sind Frank und Elmar nicht nur in ihrer Wahlheimat im Allgäu, - sondern auch immer mehr im gesamten deutschsprachigen Raum zu finden. Nach TV Auftritten, u.a. im ZDF, Vox, Kabel 1 und ARD gehen die beiden Freunde nun ab 2021 mit ihrem neuesten Album "Einmal Himmel und zurück" auf Starke Freunde - Tour. Spaß, Stimmung und gute Musik sind hier garantiert!
Karten gibt es zu 5,-€ an der Abendkasse. Beginn: 20 Uhr.
PR
20.08.2023
Programm Kelterfest 2023
Wie bei jeder Veranstaltung sind wir auf eure Unterstützung angewiesen und dafür danken wir euch herzlichst. Falls ihr verhindert sein solltet und den Dienst nicht antreten könnt, informiert bitte Peter Ritter 0178 3049858 damit wir rechtzeitig für Ersatz sorgen können.
Wir würden uns über die Unterstützung sehr freuen.
Vielen Dank!
PR
Kelterfest vom 29.09. bis zum 01.10.2023 - eine Woche später als gewohnt !
Zum 59. Mal findet das traditionelle Kelterfest vom 29.09.-01.10.2023 in Höpfigheim statt. Das Programm ist wieder bunt gemischt und für jede Altersgruppe ist mit Sicherheit etwas dabei.
Am Freitag startet das Fest gewohnt laut und heavy: „THE JACK“ is Back in Town! Die AC/DC-Coverband aus Geislingen ist bereits zum 6. Mal zu Gast in Höpfigheim und wird die Kelter garantiert wieder zum Kochen bringen.
Der beliebte Senioren- und Familiennachmittag und findet wieder am Samstag ab 12:00 Uhr statt. Es gibt wie immer die heißbegehrten Salz- und Zwiebelkuchen aus dem Backhäusle. Wie letztes Jahr wird Jörg Langer mit seiner Quetsche für Unterhaltung sorgen. Als Schmankerl treten die Kinderturngruppen des GSV Höpfigheim auf und sorgen garantiert für gute Stimmung.
Am Samstag sorgen die „Starken Freunde“ wie bereits im letzten Jahr für Stimmung im „Stadl“. Besser bekannt als „Schneehühner“ ist es uns wieder gelungen die Band aus Oberstaufen zu gewinnen die in der 1. Liga der Unterhaltungsmusik spielt.
Der Sonntag beginnt besinnlich mit einem Gottesdienst. Im Anschluss sorgt der Musikverein Murr gute 2 Stunden für Unterhaltung.
Freunde von Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kommen am Nachmittag auf ihre kosten. Am Abend findet wie gewohnt die Tombola mit tollen Preisen statt. Hauptgewinn wie immer ist die Kelter-Sau!
Der GSV Höpfigheim freut sich auf drei vergnügliche Tage und lädt alle Freunde des GSV herzlich ein. Lassen sie es sich mit einem knusprigen Kelter-Hähnchen und einem guten Viertele oder den anderen Leckereien aus unserer Küche schmecken. Wir freuen uns schon jetzt auf ihren Besuch.
PR
GSV I
24.09.2023
E-Jugend:
Das erste Spiel der Quali-Runde verlor die E-Jugend des GSV mit 4:0 beim SKV Eglosheim I. Was sich deutlich anhört entsprach aber keinesfalls dem Spielverlauf. Über die gesamte Spielzeit hielt die junge Mannschaft mit dem Gegner mit, welcher allerdings vor dem Tor effizienter war; den GSV-Jungs fehlte mehrfach nur der krönende Abschluss nach teilweise gut herausgespielten Möglichkeiten. Das nächste Spiel findet bereits am Samstag im Kälblingswald gegen den TSV Asperg 1 um 12.00 Uhr statt.
Für den GSV kämpften: Elia (TS), Oskar, Anton, Luca, Leandro, Luke, Yavuz, Moritz, Valentin und Tom.
MS
03.07.2023
Ü50 -Turnier: TSV Benningen Turniersieger
Bei tollem Fußballwetter konnte sich der TSV Benningen zum ersten mal in die Siegerliste des des Ü50 Kleinfeldfußballturniers
in Höpfigheim eintragen. Um den Turniersieg kämpften 10 Mannschaften in zwei Gruppen. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der TV Möglingen durch einen klaren 3:0 Sieg gegen die SG Kleinaspach/Rietenau durch. Im Endspiel trafen der TSV Benningen und der mehrmalige Sieger TSV Schwieberdingen aufeinander, wobei Benningen das glücklichere Ende auf seiner Seite hatte und vor zahlreichen Zuschauern einen 1:0 Sieg feiern durfte, der bis zum Spielende an einem seidenen Faden hin, denn Schwieberdingen hatte mehrmals den Ausgleich auf dem Fuß. Der Gastgeber GSV Höpfigheim musste leider die Rote Laterne in seine Vitrine im Vereinsheim unterbringen. Organisator Dieter Göhrich zeigte sich hocherfreut, dass wieder viele Stammannschaften dabei waren, sondern auch die Tatsache, dass neue Teams im Kälblingwald angetreten sind. Der GSV Höpfigheim freute sich auch über die Geselligkeit nach dem Turnier, als das sportliche Treffen als gemütliche Hocketse mit vortrefflicher Bewirtung ausklang. Auf ein neues in 2024.
(Dieter Göhrich)
Werde jetzt Fan auf Facebook und verpasse keine Neuigkeiten mehr vom GSV Fußball.