Aktive Sänger:
I. Tenor: Otto Deyhle, Rainer Gieseler, Herbert Zechmeister, Joachim Dambach.
II. Tenor: Roland Vogt, Alfred Hege, Kosmas Nentwig, Klaus Pöthe, Winfried Gröger, Eugen Enderle
I. Bass: Hans-Dieter Röhrle, Sven Becker, Alfred Nafzger, Siegfried Nafzger, Siegfried Kraft, Alfred Kettenacker, Albert Traub, Robert
Seinitz.
II. Bass: Ulrich Ringle, Jürgen Steenbuck, Gerhard Kraft, Marius Vogt, Andreas Wunsch
Wir sind eine reine Männer-Gesangsgruppe. Unser Programm ist vielseitig, es reicht von Kirchenkonzerten über traditionelles Liedgut, Russische Lieder, Schlager und
Ohrwürmer aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts bis hin zu Gospels. Wir sind derzeit 24 Mann in der Altergruppe von „unter 30 bis über 70“ – eine Gruppe aus allen Alters- und Lebenslagen,
die die Freude am gemeinsamen Gesang verbindet. Wir legen Wert auf Qualität – auf die eigene wie auch auf die unserer Dirigenten. Wir haben uns in den letzten Jahren diesbezüglich einen guten Ruf
erarbeitet - und den wollen wir auch erhalten. Keine Angst – „Neue“ müssen nicht vorsingen, unsere geschickte Dirigentin setzt die Sänger immer richtig ein!
Anlass zu Auftritten bilden die „grossen Konzerte“ alle 2 Jahre, sowie weitere jährliche Auftritte wie Wertungssingen, Auftritte bei Feiern befreundeter Gesangs-Vereine, Teilnahme an der Gedenkfeier
am Totensonntag, sowie (in Maßen) auch gelegentliche Ständchen für verdiente Sänger oder Honoratioren des Vereins.
Falls das jetzt alles für den Leser vielleicht etwas steif und traditionell klingt – in Wirklichkeit sind wir ein lockerer Haufen, in dem viel gelacht wird. Fehler passieren jedem – nur mehrfaches
hartnäckiges „Patzen“ führt zu so genannten „Sonderleistungen an die Abteilungskasse“.
Mitsingen kann jeder – auch wenn er es sich selbst nicht zutraut. Einige von unseren Sängern haben selbst viele Jahre lang geglaubt, überhaupt nicht singen zu können; bloß weil ganz früher in der
Kirche die Tonlage nie gepasst hatte – bis er es endlich probiert hat! Also: Kommen, mitmachen und ausprobieren!!!